Klassischer Systemaufbau mit Mercury OMS

Follow'2'Print On-Premises

Perfekt für Unternehmen, die ihre Druckumgebung vollständig im eigenen Netzwerk betreiben wollen - ganz ohne Cloud-Anbindung. Die gesamte Drucklogik bleibt lokal, und die Druckdaten verlassen nie das interne Netzwerk. Ein späterer Wechsel auf eine Serverless-, Hybrid- oder Cloud-Lösung ist jederzeit möglich und nahtlos umsetzbar. Aufbau der Mercury ON-Premises-Lösung

Mercury OMS Server

Der zentrale Baustein der Lösung im On-Premises-Setup. Er speichert die Follow'2'Print-Jobs sicher im lokalen Netzwerk und bietet über zahlreiche Schnittstellen (z.B. zu SAP, AirPrint, Hostsystemen) umfangreiche Möglichkeiten zur Automatisierung von Dokumentenprozessen.

Direktdruck serverless

Der Global Printer Client (GPC) wird auf den Arbeitsplatzrechnern installiert und sorgt für die Erstellung der druckfertigen Daten. In der On-Premises-Version kommuniziert er direkt mit Ihrem lokalen Mercury OMS Server, um die erforderlichen Druckerinformationen abzurufen. Beim Direktdruck werden die Daten sofort an den Drucker übermittelt - ganz ohne zusätzliche Printserver. Für Follow'2'Print überträgt der GPC die Druckaufträge an den OMS-Server.

Follow'2'Print mit Mercury OMS

Die Druckjobs werden zentral am Mercury OMS Server zwischengespeichert, bis sich der Anwender am Ausgabesystem authentifiziert und den Auftrag zur Ausgabe freigibt oder löscht. Die Druckdaten verbleiben dabei jederzeit vollständig im Unternehmensnetzwerk.

Mobile App - fähig

Über eine REST-API kann Follow'2'Print am Mercury OMS auch per Mobile-App gesteuert werden. Im On-Premises-Setup werden Authentifizierung per QR-Code-Scan, Druckersuche und Starten von Druckaufträgen an beliebigen Geräten (mit- und ohne Display) unterstützt.

Die Mobile App bringt zudem mit Share'2'Print eine individuelle Delegations-Funktion.

Vorteile auf einen Blick:

  • Maximale Flexibilität: Druckaufträge werden sicher gespeichert und können an jedem beliebigen Drucker freigegeben werden.
  • Herstellerübergreifende Kompatibilität: Funktioniert mit allen gängigen Druckermodellen und MFP-Systemen.
  • Keine MS-Printserver notwendig: Dank des Mercury Global Printer Client (GPC) entfällt die aufwändige Treiberverwaltung.
  • Erhöhte Sicherheit: Druckaufträge werden erst nach Authentifizierung ausgegeben - per USer-Credentials, Smartcard, PIN oder mobiler App.
  • Reduzierter Administrationsaufwand: Bis zu 75 % weniger IT-Aufwand durch eine zentralisierte, intelligente Druckverwaltung.
  • Nahtlose Integration: Anbindung an SAP, AirPrint, Hostanwendungen sowie alle Mercury OMS-Module.

⚠ Hinweis zu Wechseloptionen:
Das On-Premises-Modell ist vollständig lokal, bietet aber volle Zukunftssicherheit. Ein Wechsel zu Serverless, Hybrid oder Cloud ist jederzeit möglich - z.B. wenn Geräte mobil genutzt werden oder ein zentrales Speicherhandling benötigt wird.